Neuigkeiten

Streit vermeiden - rechtzeitig den Nachlass regeln | 31. August 2016

Das Vermögen der deutschen Haushalte wächst stetig. Im Jahr 2014 lag das Geldvermögen laut Bundesbank bei rund 5,2 Billionen Euro. Gegenüber dem Jahr…

mehr erfahren
Entscheidung über Leben und Tod – Vorsorgevollmacht muss Kompetenzen klar benennen | 23. August 2016

In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof zu den Anforderungen an eine Vorsorgevollmacht Stellung bezogen. In der Entscheidung ging es…

mehr erfahren
Gütertrennung aus Haftungsgründen | 28. Juni 2016

Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag sei notwendig, um nicht für die Schulden des…

mehr erfahren
Nachlassplanung und Patchwork | 31. Mai 2016

Die Planung des Nachlasses wird gerne auf die lange Bank geschoben, da sie oft schwierige, manchmal vielleicht auch unangenehme Überlegungen verlangt.…

mehr erfahren
Kein Erbe in Sicht? - Testamente für Alleinstehende | 28. April 2016

Gerade Alleinstehende sollten sich rechtzeitig überlegen, wen sie als Erben einsetzen wollen. Denn bleibt die Erbfolge ungeregelt, erbt mitunter der…

mehr erfahren
Unternehmensgründung – die richtige Rechtsform | 30. März 2016

Mit einer Idee fängt es an. Oder einem Angebot. Der Schritt in die unternehmerische Selbständigkeit. Der Existenzgründer steht vor einer Vielzahl von…

mehr erfahren
Immobile kaufen: Ja! - Heiraten: Nein! | 29. Februar 2016

Ein gemeinsamer Immobilienkauf von unverheirateten Paaren birgt viele rechtliche Risiken. Um Interessenkonflikte zu vermeiden und auch ohne Trauschein…

mehr erfahren
Fünf gute Gründe für ein notarielles Testament | 26. Januar 2016

Eigenhändiges oder notarielles Testament? Diese Frage stellt sich jedem, der seine letztwillige Verfügung zu Papier bringen möchte. Der Gesetzgeber…

mehr erfahren